Publikationsdatum 09.12.16 16:36
Dezentrale Versorgungsnetze, sogenannte Microgrids, können eine effiziente Lösung für Inseln oder für abgelegene Regionen sein. 6‘400 Kilometer entfernt von der amerikanischen Westküste, auf der südpazifischen Insel Ta’u in amerikanisch Samoa, ist ein solches Netz in Betrieb. Das staatliche finanzierte Projekt wurde von Tesla und Solarcity realisiert, zwei Unternehmen, die sich vor kurzem...
Mehr über Sonne statt Diesel lesen »